Obwohl es The Dead Daisies erst seit fünf Jahren gibt, können sie schon auf eine beeindruckende Bandgeschichte zurückblicken. Sie sind bereits unter anderem mit Judas Priest, Kiss, Def Leppard und ZZ Top aufgetreten. Dass die Mitglieder des Quintetts bereits vorher in namhaften Bands (Dio, Mötley Crüe, Thin Lizzy, Journey) gespielt haben, bevor sie sich zu den Dead Daisies zusammengefunden haben, dürfte die ein oder andere Tür geöffnet haben. Trotzdem ruhen sie sich nicht darauf aus und veröffentlichen mit "Burn It Down" bereits ihr viertes Album.
Schon die erste Nummer "Resurrected" verspricht, dass es eine astreine Hardrock-Platte ist. Die kleinen Gitarren-Soli von Doug Aldrich auf "Burn It Down" oder "Dead And Gone" machen einfach Spaß und unterstreichen, dass The Dead Daisies erfahrene Vollblutmusiker sind. Natürlich hat es auch wieder ein Cover auf das Daisies-Album geschafft. Diesmal haben sie sich für "Bitch" von den Rolling Stones entschieden und geben dem Song aus dem Jahr 1971 einen ganz neuen Anstrich. So wie "Bitch" strotzt die ganze Platte nur so vor Energie. Ein weiterer Beleg dafür ist "Can't Take It With You".
Nach den mehr als 40 Minuten Spieldauer von "Burn It Down" kann man es kaum erwarten, sich die neuen Songs endlich live anzuhören. Ende April/Anfang Mai kommen sie im Rahmen ihrer Welttournee für ein paar Konzerte nach Deutschland und haben als Support auch noch The New Roses mit dabei.